Up !
Illner Solutions




3. 3  Nichtklassische Logiken


Klassische Logik ist zweiwertig und folgt dem Closed-World-Paradigma, was bedeutet, es ist alles nötige bekannt und alle Regeln sind widerspruchsfrei. Davon kann man bei wissensbasierten Softwaresystemen nicht ausgehen.

Der Weg zum Open-World-Paradigma in der Wissensverarbeitung bedeutet ein Aufweichen der drei aristotelischen Axiome der klassischen Logik. Dazu gibt es diverse Ansätze seit dem 19. Jh.
Jede Einschränkung der Axiome hat neue Familien formaler Logiken hervorgebracht.







3. 3. 1  Intuitionistische Logik

3. 3. 1. 1  Intuitionismus
3. 3. 1. 2  Einschränkung der Axiome
3. 3. 1. 3  Anwendungen

3. 3. 2  Fuzzy-Logik

3. 3. 2. 1  Fuzzy Set-Theorie
3. 3. 2. 2  Einschränkung der Axiome
3. 3. 2. 3  Standard-Junktoren
3. 3. 2. 4  Anwendungen

3. 3. 3  Dreiwertige Aussagenlogik  AL3

3. 3. 3. 1  Drei logische Werte
3. 3. 3. 2  Negations-Junktoren
3. 3. 3. 3  Konjunktion und Adjunktion
3. 3. 3. 4  Implikations-Junktoren




Neubearbeutung ab – Freitag, 28. November 2014,  Letzrmals geändert am – Samstag, 04. Januar 2020
Erstmals kreiert am – Donnerstag, 23. Dezember 2004,  Letztmals geändert am – Donnerstag, 19. Oktober 2006
Autor: Korgüll


Copyright 2004 – 2006, 2014 – 2020  Illner Solutions