Der erste Bereich der
Mechanischen Intelligenz™ von IS ist die
semantische Sprachverarbeitung.
SENSE™
(siehe [
2.1]) wird eine Entwicklungsumgebung für die Analyse und Verarbeitung von
Texten auf der Ebene der Bedeutung, des sprachlichen Inhalts. Wir wechseln hier vom syntaktischen Paradigma zum
semantischen Paradigma.
Die Entwicklungsumgebung
SENSE™ wird in Kapitel [
2.1]
beschrieben. Es wird eine Text-Datei eingelesen und nacheinander
syntaktisch und semantisch analysiert. Das Resultat ist die Darstellung
in der semantischen Metasprache
SeMS.
Den SeMS-Ausdruck kann man nun in einen anderen Sprachschatz übersetzen oder als Fakt in einer Wissensbasis speichern.
Es gibt ein Hauptfenster mit
vier Bereichen:
Der Originaltext [links oben]
.txt- oder .html-Datei eingelesen. Gerne mit Original-Formatierung.
Syntaktisch markiert [rechts oben]
zeigt die Syntaxanalyse (highlighting) entweder vom Original oder für die Übersetzung.
Text in SeMS [rechts unten]
Das Highlight.
Ergebnisfenster [links unten]
– Wissensbasis – mit P- und O-Fakten.
– Übersetzung – ...
.txt-Datei, abspeicherbar.
Die Programmiersprache
CS1 wird in Kapitel [
2.2] beschrieben. Man kann ...